Ein Fest wird kommen, mit vielen …

Wir laden Euch herzlich am 23 und 24.4.2016 zu unseren Old- & Youngtimer Fest in der beheizten Spörlein Halle in 96138 Burgebrach ein.

Samstag beginnen wir bereits ab Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Steaks und Bratwürste und leckeren Schwanenbier. Ab 19:00 Uhr spielen für uns die Wolpertinger und wir können gemeinsam mit Euch einen angenehmen Abend bei Livemusik geniessen. Die drei Musiker sind eine Rarität und bekannt bei uns im Frankenland. Am Sonntag grillt dann für Euch Grillt ein langjähriger Freund und Gönner des Vereins, Armin Lauerhaas, seines Zeichens Bezirkskaminkehrermeister.

 

Aber diesmal werden keine Gutachten oder sonstiges erstellt, sondern er Grillt leckere Bratwürste und Steaks von der Metzgerei Dorn. Unser Schriftführer Lothar Metzner und Lechner Detlef unterstützen ihn.

Ihr merkt schon, das … der Überschrift bezieht sich auf die vielen Helfer. Wir wollen aber jetzt keine Aufzählung beginnen wer wann was macht, aber so den Edder (Armin Lauerhaas) musste ich schon mal erwähnen. Auf ein gutes Grillen.

a4 PlakatNSU2016

Hier nochmals unser Plakat als PDF Download

Feste Feiern wie sie fallen

Die Saison beginnt. Könnt Ihr es schon riechen ? Der Frühling liegt in der Luft. Und ein leichter Ölfilm von unseren Oldtimer. Die ersten haben Ihre Maschinen schon in die Saison geschickt. 500 KM sind bereits abgespult.

Wir starten in die Saison mit unseren alljährlichen Old- & Youngtimer Treffen in Burgebrach. Haltet Euch schon mal den Termin frei. Auch heuer haben wir abseits der Ausstellung unsere NSU Fahrzeuge viel zu bieten. Dazu später mehr.

Selbstgemachte Torten, Kuchen und dazu Kaffee, leckeres gegrilltes aus Mönchherrnsdorf und süffiges Schwanen Kellerbier, Spanferkel mit Kloß und Kraut, Musik mit den Wolpertinger am Samstagabend, mein Herz was willst Du mehr. Später mehr.

 

a4 PlakatNSU2016

Generalversammlung

Heute geht es etwas förmlicher zu.

Wir laden alle Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung 2016 ein.

Logos und Gutscheine

Wir treffen uns Samstag um 19:30 Uhr am 2.4.2016 in unserem Stammlokal Gasthof Schwan, Hauptstraße 16, 96138 Burgebrach.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Totengedenken

3. Bericht des Schriftführers

4. Bericht des Vorstands

5. Kassenbericht

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung der Vorstandschaft

8. Wünsche und Anträge

Bitte um pünktliches und zahlreiches Erscheinen.

Es handelt sich auch um die letzte Versammlung vor unseren Oldtimer Treffen und NSU Grillfest am 22.4 – 24.4.2016

nsu_Schild

Der achte Mann oder Stefan Konsul

Ja, unser Stefan Holler war gestern zwischen Hamburg und Flensburg und hat Kisten mit Konsul Einzelteilen gekauft.

20160214_123633 20160214_123643

1800 KM hin und zurück an einem Tag lässt schon erahnen das für unsere NSU-Club Mitglieder kein Weg zu weit und keine Anstrengung zu hoch, um unser Hobby zu betreiben.

20160214_122817 20160214_125713 20160214_122846

Aus den ganzen Teilen wird eine neue 500er Konsul entstehen und bis auf den Kupplungshebel sind alle Teile vorhanden, viele auch doppelt.

20160214_12372020160214_123747 20160214_122732 Hier steht sein Schätzchen, den Rahmen will er noch Pulverbeschichten, Motor wird nächste Woche zerlegt und ich denke wir können ihn schon mal als den 8ten Besitzer einer wunderschönen Konsul willkommen heissen.

20160214_122840 20160214_124333

 

Lieber Stefan, denk an Deine 201er OSL dass die auch noch fertig wird. Bis zu unseren Ausflug nach Südtirol hast Du ja noch etwas Zeit, vielleicht haben wir dann ja ein unentschieden zwischen Max und Konsul.

20160214_125729 20160214_123509

Das Luder oder man kann sich täuschen …

Hallo Vorstand,

recht gewagt könnte man meinen. Wobei die Fingerchen wirklich an eine  Wurst erinnern. Conchita Wurst eben, nur ohne Bart.

20160206105056Nein, nicht der Kollege ohne Haare. Die dunkelhaarige Conchita Hering. Das mit dem Kappenabend hat nicht so wirklich geklappt, man sieht zumindest keine.

AubQVkbcaZORQXIXRqqA9r7Y2wXx-vFrYFVJ8E675cc9Unser Schreiberling Wolfgang mit Frau. Leider konnte ich ihn noch nicht wirklich begeistern  regelmässig was zu schreiben. Zumindest fühlen sich beide wohl. Aber wir werden sehen bzw. hier lesen ob er sich erbarmt.

AqHtDLeLRs25t8RfWR_Jba_JCArpYz8Koo3BD66rgoY6Andres, der Mann der nie Alkohol trinkt hebt zumindest unseren NSU Krug.

20160206105828Zumindest kenn ich ihn so das er immer jammert wenn es Bier gibt. Kann ja sein das die Einsicht später gekommen ist.

20160206110922Aber wir kennen das ja. Sind NSUler, sind super Kumpel, und wir ….

So Live wie nie.

4c94db58-af63-4963-a2ae-37b2e8a038a7 ArWet32L5oqfhcUzhb1NvWceCrEsOsqQ4NQ7S6Kw0Fzr AtStJdX8EZXxUVCgkOMnh503jlFpMGH9zcsBV1C0GD3d (1)

 

 

Marie, do licht a toter Fisch im Wasser …

Die Schlachtschüssel beim Obern Schmied in der Werkstatt war sehr gelungen. Hier sieht man wie er seine Sägespäne stampft und gleich anzündet. Nix fürs Wohnhaus :-). Hauptsache schön warm.

20160130_155410 20160130_15541920160130_155655

Das Aufbauen hat super geklappt, viele helfende Hände, bereiten der Arbeit schnell ein Ende.

20160130_B14 20160130_131214Wir konnten wieder viele Freunde des Vereins bei unserer leckeren Schlachtschüssel begrüßen. Ein Dank an Euch das ihr uns jedes Jahr besucht.

20160130_16370320160130_163827Unser Minion Boffi nicht mit Banananaaaaaa sondern Schweinefleisch.

20160130_170413 20160130_165523

Wo kann man denn sonst auf einer Biegemaschine seine Schlachtschüssel essen? Elke hat uns mit „Klaren aus Südtirol“ versorgt. Unsere Vorstandschaft hat ihr noch für Ihren runden Geburtstag im letzten Jahr einen schönen Blumenstrauss und einen NSU Krug überreicht.

20160130_163025 20160130_163005 20160130_163059

20160130_17034320160130_180552Und nicht vergessen, am Samstag findet unser Heringsessen statt um 19:00 Uhr in der Brauerei Schwan. Da Kappenabend ist sind Verkleidung oder Kappen erwünscht. Vielleicht eine die etwas größer ist.20160130_193616Helau, Alaaf und ohne Gram – der Hering schwimmt im Sauerrahm (Na ja, im Fasching kann man schon mal einen hopplreim hinschreiben).

 

Schlachtfest am 30.1.2016 oder die Sau ist tot

Für alle Gicht geplagten kommt der Event des Jahres. Füllt schon mal den Vorrat an Tabletten auf. Wir starten in das Jahr 2016 mit unserer leckeren Schlachtschüssel.

20151121_17431420151121_161219Wie im letzten Jahr sind wir beim Josef Dürrbeck in der Werkstatt. Ab 13:00 Uhr bitte zahlreiches Erscheinen zum Aufbauen und vorbereiten.

Ab 16:00 Uhr sollte dann das Kesselfleisch fertig sein. Letztes Jahr ging es ja etwas länger, also zieht Euch warm an wenn das Wetter kalt bleibt.

Bitte bringt Besteck, Teller und Krug mit.

Eine Woche später findet die Versammlung am 6.2.2016 ab 19:00 Uhr im Schwanenwirt statt. Hier holen wir das leckere Heringsessen nach, da wir ja statt unser Weihnachtsheringsessen letztes Jahr das Adventsfenster bestritten haben.

20150829_135527Und wer das mit der Gicht nachlesen will, hier geht´s zur Apotheken-Umschau

 

Wenn der Ritter dreimal klingelt oder Was Max Du

Klingklingkling, Klingklingkling, Klingklingkling.

Hallo ?

Ey, du musst morgn unbedingt mitfahrn.

Wer isn dran, wohin ?

Der Thomas, irgendwo bei Köln, nach Kibe oder so.

Warum ?

Ich hob a Max gfundn. Und der gibt sie den ersten der kummt.

Aber des passt ja super, ich will mit´n Rudi nach Holland, a Blechbanana kaafn. Wir fahrn am Samstoch.

Na, des is zu spät, wir müssn morgn fohrn.

So oder so ähnlich, kurz vor den 20 Uhr Nachrichten, hat sich das Telefonat abgespielt. Gleich den Rudi angerufen, der meinte na klar, am Samstag soll es eh Schnee geben. Transporter organisiert, am nächsten Morgen um 8:00 Uhr zur Bank gefahren, Geld geholt und los.

20160112_101811_HDRIn den Tüten steckt der gute weisse und schwarze Pressack vom Michl. Danke Thomas für die Brotzeit 🙂 20160112_101817Das erste Brot schon während der Fahrt.20160112_120719Erster Streckenabschnitt geschafft. Die Ortschaft hat dann auch nicht Kibe sondern Kierspe geheissen. Und dann ging sie auf, die Garage:

20160112_120826 20160112_120835

Seit 25 Jahren zerlegt und wartet nur darauf mitgenommen zu werden.20160112_121703 20160112_120909 20160112_120840Eine komplette Max zum Restaurieren, das einzige das fehlt ist der Tacho. Ich hoffe Thomas hält uns bei der Restaurierung auf den laufenden. Bilder vom geputzten Tank habe ich bereits gesehen.

Dann fuhren wir weiter nach Weert in Holland. Der eigentliche Grund meiner Reise war eine Blechbanane, die DKW Humml 115.

20160112_143005 20160112_144412

Auf Bildern hatte ich noch eine NSU Quickly TT gesehen, also lassen wir und einmal Überraschen.

20160112_15325620160112_153254Die Sammlung von Ton Slegers in Weert ist der Hammer (So wie die beiden Rottweiler die eindeutig den Pressack gerochen haben, ich habe meine Hände gar nicht mehr aus der Tasche rausgenommen).

20160112_153300 20160112_153307 20160112_153401 20160112_153411 20160112_153354 20160112_153352

 

 

 

Zündapps, DKW, Kreidler, Puch und wie sie noch alle heissen. Alles kleine Mopeds und alle eine Augenweide. Mein erstes Moped, eine kleine Suzuki mit 50cccm war auch dort.

Na ja, der Rest ist schnell erzählt. 1,2,3 geladen. Ein schnelles Bierchen ausser für den Fahrer und zurück nach Burgebrach.

20160112_162945 20160112_162943Rudi wollte doch noch wissen ob die DKW 115 funktioniert, er war der einzige noch mit klaren Kopf. Thomas war nur Max, Max, Max und ich geblendet von der Auswahl.20160112_153911  20160112_153910

Eine DKW Hummel 115 von 1962, eine DKW Typ 128 Violetta Bj. 1961 und eine NSU Quickly TT/K von 1961 Ist aber gut gelaufen, dann wird der Rest schon passen 🙂 Jetzt stehen sie bei meiner Prima, der Bergmeister und der Max nebeneinander und warten auf das milde Wetter und den neuen Moped Schildern im März.

20160112_225951Meldet Euch wenn Ihr die Telefonnummer und Kontaktdaten braucht von Ton, er verkauft seine komplette Sammlung. Er hat von allen Modellen TipTop-Sachen, gut erhaltene oder Mopeds zum restaurieren , also für jeden Geldbeutel was dabei. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Email und Telefonnummer bekommt ihr bei uns auf der Seite. Man kann ihn auch immer wieder in Mobile.de sehen, da er seine Sammlung auflöst.

Unser Thomas ist immer noch glücklich und will die Max nicht wie ursprünglich als Ersatzteil Lager verwenden sondern doch aufbauen, jetzt wisst Ihr warum man manchmal mehrere Motorräder hat oder wie die Reihnischen Bewohner sagen würden: Et kütt wie et kütt.

In diesen Sinne bis bald und vergesst nicht die Schlachtschüssel am 30.1.2016 beim Josef in der Werkstatt.

Jahresausflug

Am Mittwoch, den 22.06.2016 startet unsere Jahresausfahrt nach Südtirol. Wir haben endlich nach drei erfolglosen Versuchen die Unterkunft im Peintnerhof gefunden. Die Rückfahrt ist am Sonntag, den 26.06.2016

Bitte meldet Euch bis zum 16.1.16 bei Stefan Holler, Bernd Metzner oder bei mir per Email an.

Bitte informiert auch unsere NSU-Kollegen die keine Mail oder Whatsapp haben.

Info im Kalender Bereich.

Peintnerhof_05

Peintnerhof_02AAF – Anmelden Anzahlen Freuen

Die Zimmer schauen nett aus, danke an Christian und Stefan das ihr Euch darum kümmert. Auch ich bin Glücklich, denn es gibt Wlan-Zugang kostenlos für unsere Gäste.

Dann könnt Ihr Euch schon mal den nächsten Termin im Kalender eintragen:

Das alljährliche Kesselfleischessen beim obern Schmied findet am 30.1.16 ab 16 Uhr statt. Aufbau ab 14 Uhr. Besteck, Teller und Krug mitbringen.

Werde aber nochmals einen Termin im Kalender verschicken.

Versprochen ist Versprochen oder Sind NSUler, sind super Kumpels …

Kennt Ihr das ? Im alten Jahr noch schnell alles fertig machen. Geschafft haben wir 2015 alles was wir uns vorgenommen hatten, aber ich wollte auch die Webseite auf den letzten Stand bringen.

Kurz vor Weihnachten, genau am 23.12.2015 um 15:30 Uhr sind wir bei der Tafel in Burgebrach vorbeigefahren. Auf unseren Plakaten beim Adventsfenster am 5.12.2015 haben wir ja geschrieben das wir alles was übrig bleibt der Tafel Burgebrach spenden.20151223_155645

Gesagt, getan, vorbeigefahrn. Unbürokratisch übergaben wir unsere Einnahmen an Debrah Neser. Sie war sichtbar gerührt und bedankte sich für die Großzügige Spende.20151223_155650Vorher konnten wir aber noch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Sie zeigte uns Ihr Warenlager und erklärte den Ablauf der Tafel.

Wir waren beeindruckt von der Professionalität und Engagement der freiwilligen Helfer und sind auch etwas Stolz, das wir hier helfen können.20151223_155728Dank sagen wir vor allen unseren Gästen die uns beim Adventsfenster Unterstützt haben. Was wäre eine Spende wenn nichts übrig bleiben würde. „Auch der Weihnachtsmann fährt NSU“ hat uns viel Spass gemacht und wir hoffen dass es allen gefallen hat.

Danke auch an unsere Küken (welcher Verein kann noch zu 25 jährigen Küken sagen ? – Na ja, der Gesangsverein vielleicht 🙂 ) für die tolle Hilfe und Euren Einsatz für den guten Zweck.

Wir werden Euch aber auch als NSU´ler niemals alleine oder stehen lassen.

Und gabs noch was? Na logo, Lothar hat uns heute alle zum Geburtstag eingeladen.

20151229_233223_resized20151229_233235_resizedIch halte es für unwahrscheinlich dass er mit unserer kleinen Seite einen Run auf seine Feier bekommt.  Zumindest findet es nur heute am 30.12.2015 ab 20 Uhr statt.

Hier unsere Karte zu seinen Geburtstag. Ranzes ? Ja da war doch was in Kapsweyer 🙂

Lothar

Wünsche Euch einen guten Rutsch in das neue Jahr 2016.

Bleibt Gesund, der Rest gibt sich irgendwie.

Allzeit gute Fahrt mit wenig Pannen und wenn, dann immer einen Anton an Eurer Seite.

NSU, das reinste Wunder, fährt den Berg schneller rauf als and’re runter.

Facebook