Südtirol wir kommmen – oder wenn der Sommer sowieso kurz Pause macht

Dienstagabend vor der Abfahrt

Rechtzeitig zum schlechten Wetter bei uns geht es zum Jahresausflug nach Südtirol.

Bereits am Dienstagabend wurde geladen.

Das wichtigste zuerst. Trinken nicht vergessen.

Andres nach dem Aufladen Natürlich darf man bei der Hitze nicht dehydrieren.

Der Josef muss noch schnell „a Blechla“ biegen.

Der Koffer-Kurier mit den Ersatzmotor.

Mittwochmorgen Abfahrt

Und jetzt geht es endlich los. Mittwochmorgen, 6:50 Uhr.

Nur die kleinsten müssen daheim bleiben 😉

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir werden alle Pässe unsicher machen und hoffen aber heuer auf guten Sprit.

Noch schnell den Rest einladen und festzurren.

Wenn man da nicht Lust bekommt.

Letztes Jahr spuckten alle Maschinen wegen schlechten Sprit und dünner Luft.

Kurze Ansprache unseres Vorstandes für unsere NSU-Kolonnenfahrer und die Wegbeschreibung.

Burgebrach – Ansbach – Mittenwald – Brenner – Mühlbach

Gute Fahrt.

 

Marsch Marsch oder wo laufen sie denn, wo laufen sie denn ?

Unsere Nachbarortschaft Stappenbach hatte eine sehr gelungene 700 Jahr Feier mit vielen Events. Zu den größten gehört sicher der Umzug am Sonntag, an dem alle Vereine und befreundete Gemeinden teilnahmen.

Unsere wackere NSU Abordnung war auch anwesend.

Die Spätzünder beim Musikspielen

Unser Gesangsverein Kollege und erster Vorstand

Garantiert diesmal ohne Pressack.

Volles Zelt

Der Holzer würde fragen: Lach ich ?

Mit einer kühlen Maß Bier im Zelt konnte man es aushalten.

Schön war´s in Stappenbach.

PS: Wenn jemand Lust hat zum NSU Treffen nächstes Jahr auf dem NSU Union Lido in Cavallino/Italien meldet Euch. Nicht nur für Mitglieder.

20 Jahr – Patina im Lack oder Ohne Strom nichts los

Bei unseren Nachbarn den Oldtimerfreunden Mönchherrnsdorf konnte man wieder wunderschöne Autos und auch Motorräder sehen.Die Qualität unseres Metzgers und Mitglieds J+M Dorn kennen wir ja auch von unseren Festen.

Bereits zum Frühschoppen ist die erste Abordnung von uns losgefahren. Treffpunkt Bushaltestelle Hahner.

Unser erster und zweiter Vorstand übergaben unseren Kollegen einen NSU Krug mit Widmung zum 20ig Jährigen Bestehen.

Eine wunderschöne Kulisse bildet immer der Platz vor dem alten Schulhaus.

Dann kamen die Früh-nein-Bett-geher und fuhren um 17 Uhr los. War nach dem Polterabend vom Sarotti entspannter.

Wir fuhren bei sengender Hitze nach Mönchherrnsdorf und konnten noch ein Spanferkel ergattern.Besonders hat es mir diese wunderschöne HRD angetan. So etwas sieht man nicht oft.Na ja, wir sind dann noch weitergefahren und landeten in Frensdorf in der Eisdiele. Ach ja, Maria, Annalena, Jörg und ich.

Ich bin diesmal mit meiner Bergmeister gefahren, da sie Butterweich anzutreten ist. Als ich aber die Maria gesehen habe wie sie die Max angetreten hat hab ich wirklich überlegt warum ich die Max nicht gefahren bin.

Sind dann weiter nach Bamberg und wollten noch etwas durch die Stadt Cruisen. Zuerst zur Altenburg hoch und auf den Weg zurück hat sich der Pluspol von meiner Batterie gelockert und ich blieb stehen.

Keine große Sache wenn man seinen Schlüssel vom Seitenkasten dabei hat ;-(

So konnte ich seit 30 Jahren das erste mal wieder als Sozius mitfahren.

Sobald ich den Schlüssel hatte konnte ich mein Liebling in Bamberg abholen und genüsslich nach Hause fahren.

Und sonst ?

Man(n) hörte das unsere Partnergemeinde auch mit den NSU Virus Infiziert ist. Eine Wunderschöne Max aus dem Stall vom MAX Andres (weil er so viele hat).Ihr werdet es in Kapsweyer hören 🙂 wo sie steht und wer sie gekauft hat.

Allzeit gute Fahrt.

Da bin ich wieder

Hallo Liebe NSU Freunde, es hat etwas gedauert um mich wieder zu melden.

Den Bericht von unseren Old und Joungtimer Treffen werde ich noch nachreichen.

Mittlerweile planen wir bereits für das 38. int. NSU Treffen in Italien. Da fahren  wir wieder hin, Waging hat ja leider nicht geklappt.

Die nächsten Tage:

Oldtimer Treffen in Mönchherrnsdorf.

Unsere Oldtimerfreunde aus dem Nachbarort feiern am 11.6.17 ihr 20 Jähriges Bestehen. Wir treffen uns um 9:00 Uhr an der Bushaltestelle Hahner in Burgebrach und fahren gemeinsam um 9:15 Uhr zum Oldtimerfest mit Frühschoppen. Wir drücken Euch die Daumen das Ihr gutes Wetter bekommt damit Euer Fest ein Erfolg wird. Im Moment sieht es ja danach aus.

 

Als Vorankündigung und Erinnerung findet am 18.6 die 700 Jahr Feier in Stappenbach mit großem Festumzug statt. Die Aufstellung zum Umzug ist um 13:00 Uhr. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Infos 700_Jahre_Stappenbach_Flyer und der Verlauf des Umzuges 24_NSU_Club_Burgebrach.

So, freue mich schon auf neuigkeiten unseres NSU Clubs.

 

 

Feste kommen – feste Feiern

Jetzt kommt unser Old und Youngtimer Treffen.

Die Plakate hängen bereits, Musik, Bier und Essen ist geklärt.

Die beiden Wernsdörfer haben sich mächtig ins Zeug für die Kuchen gelegt und ich kann den Benzin, Bier und Grillgeruch bereits in der Nase riechen.

Männer und Frauen, ich freue mich schon auf unser Treffen.

Andreas mit seinen Prinz aus Stuttgart hat gerade auch zugesagt das er kommt (kennen ihn vom Holland Treffen, ist der mit dem Post Quickly).Mal sehen ob er mit einem Quickli oder seinem Prinz kommt

Und sonst ?

Die Wolpertinger spielen, das Wetter wird sonnig und es wird warm mit herrlichen Nächten , halt wie es wir verdient haben 😉

Freuen uns schon auf Euch.

 

Muttertag bei NSU – im Beiwagen immerzu

Muttertag – der Tag für die Mütter.

Es betrifft jeden, denn jeder hatte oder hat noch eine Mutter.

Die einen feiern den Tag mit ihrer Mutter, die anderen denken mit Wehmut an die Zeit, die sie vielleicht für ihre Mutter nutzten oder auch nicht und einfach nur verstreichen ließen.

Meine Mutter ist mit 86 Jahren gestorben. Ich habe heute noch das Gefühl, dass wir zu Lebzeiten alles besprochen und geklärt haben. Und ich weiß, dass dies ein Geschenk meiner Mutter an mich war um mein Leben weiter gut zu leben.

Aber was hat das mit uns zu tun?

Wir sind ein NSU-Motorrad-Oldtimerverein, sammeln, pflegen und fahren die Zweiradfahrzeuge der 50-er und 60-er Jahre.

Wir laden alle M ü t t e r, die sich an diese Nachkriegs- und Aufbauzeit erinnern, herzlich ein zu einer kurzen Fahrt mit unseren Motorrädern und vor allem zu einer Fahrt in einem unserer Beiwagen-Gespanne.

Herzliche Einladung und gute Fahrt!

Kommt einfach vorbei, für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.

Gute Fahrt mit einem NSU-Oldi!

Schneller immer – reifer nimmer

Na Anton, die häufigste Frage heute?„Wie fühlt man sich denn mit 50 ?“Die häufigste Antwort:

„So wie immer.“

So ist es halt mit 50. Es ist nicht der einzelne Tag, es ist vielmehr das zurückschauen was war und das hoffen was noch kommt.

Aber solange Du uns hast wirst Du auch immer genug in Deiner Werkstatt rumstehen haben das darauf wartet das es wieder gangbar gemacht wird, sowohl Maschinen als auch Menschen.

Ich denke ich spreche hier für alle Clubmitglieder:

Happy Birthday Chany

Und denk dran: Die Zukunft beginnt immer jetzt.

Mark Strand

oder ich würde sagen:

„Man ist niemals zu schwer für seine Größe, aber man ist oft zu klein für sein Gewicht.“

Gert Fröbe

In diesem Sinne, mit Deinen 2 Metern bist eben zu klein.

Sind NSU´ler, sind super Kumpels ….

Alles fast beim alten

So mag man das, wenn es nach einer Versammlung nicht viel zu erzählen gibt. Sobald unser Schriftführer das Protokoll schickt werde ich es hier veröffentlichen, damit diejenigen die nicht Anwesend waren auch bescheid wissen. Hier unsere neue und alte

Vorstandschaft

1. VorstandAnton Spörlein  Anton Spoerlein
2. VorstandJosef Dürrbeck  Josef Duerrbeck
KassierOliver Lechner  Oliver Lechner
SchriftführerLothar Metzner  lothar Metzner
Technischer LeiterAnton Spörlein  Anton Spoerlein
VergnügungswartMichael Dorn  Michael Dorn
VergnügungswartBernd Metzner  Bernd Metzner
BilderHans Sperber  P1060943
Facebook