1. Begrüßung
2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
3. Bericht des Schriftführers
4. Bericht des Vorstands
5. Kassenbericht
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Neuwahlen
8. Wünsche und Anträge
1. Begrüßung
2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
3. Bericht des Schriftführers
4. Bericht des Vorstands
5. Kassenbericht
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Neuwahlen
8. Wünsche und Anträge
Normalerweise schreibe ich über unseren Verein, aber jetzt bin ich mal selber dran etwas von meiner NSU zu erzählen.
Gestern habe ich das erste mal meine Max seit 25.6.2016 wieder gefahren. Na ja, gefahren wäre falsch, waren so 400 meter die ich getuckert bin. Halt mal so anmachen und schauen ob sie läuft und ob was klappert.
Sie Qualmt und läuft wie immer. Bei unseren Ausflug nach Südtirol ist am vorletzten Tag meine Hinterradbremse defekt gewesen. Sie machte plötzlich eine Vollbremsung und bescherte mir einen Besuch des Krankenhauses in Brixen.
Und einen Kollegen habe ich auch noch abgeschossen.
Auf jeden Fall hier ein Dank an allen die uns geholfen haben.
Und ehrlich, es war das erste mal das ich keine Lust hatte etwas zu fotografieren, als unsere beiden NSU Motorräder auf der Strasse lagen. Im Verein sind immer viele genervt wenn ich immer Bilder mache. Aber ohne Bilder keine Webseite.
Doch jetzt zur wunderbaren Genesung meiner 300er Max. Sie war lange bei Anton gestanden und ich hatte aber auch nicht wirklich Lust sie zu fahren.
Hier das Problem:Dieser Bolzen war abgebrochen und locker.
Die Strebe der Bremse löste dann die Vollbremsung aus.
Allzeit Bereit. Her mit den Fräser
Hier ist der neue Bolzen bereits verschweißt und poliert.
Da kann man schon wieder erkennen was es wird.
Wolfgang bei der Einweihung der reparierten Alten.
Und der fehlt noch, da passen die Löcher nicht. Aber unser Super Top Mechaniker mit seinen zarten Fingern wird da einmal hin fassen und es passend machen.
Hier nochmals Dank an Anton für das Reparieren und zusammenbauen meiner Max und nochmals allen Dank die mir in Südtirol und danach geholfen haben.
Der Rolf hat uns einen Kommentar hinterlassen und meinte er kann keine Bilder hinterlegen. Kein Problem, hier der Kommentar und die Bilder:
Hallo Leute,
komme aus Hemhofen/Adelsdorf und fahre seit ca. 30 Jahren eine 500ter Konsul, die ich im Laufe der Jahre immer mal wieder ertüchtigt habe.
Vor einigen Jahren kam eine Horex Regina dazu, die beide ab 04/17 einsatzbereit sind. Werde mal zu Euch im Mai zu Euerem Treffen eintrudeln.
Leider kann man ja keine Fotos einfügen.
Gruß Rolf
Hallo Rolf, da hast Du zwei Schätze. Wir freuen uns wenn wir Dich am Mutteragswochenende bei uns sehen. Näheres zu unseren Fest bald hier auf der Webseite.Und denkt dran: Wenn ein Moped nicht tropft, ist nichts mehr drin!
Dir eine gute und unfallfreie Fahrt.
Samstag war unser Jährliches Heringsessen. Normalerweise im Dezember, da wir aber unser Adventsfenster hatten, wurde es in den März verlegt.
Am 6.4.17 sind alle Mitglieder zum Ortsvereinschiessen um 19:30 Uhr im Schützenhaus Burgebrach eingeladen. Wir wollen natürlich unseren Titel Verteidigen 🙂
Die Generalversammlung findet am Samstag den 8.4.17 um 19:00 Uhr in unserer Stammwirtschaft, dem Schwanerwirt statt.
Unser Oldtimertreffen findet am Muttertagswochenende, Samstag den 13.5.2017 statt.
Und hier noch ein paar Eindrücke der letzten Versammlung.
Unsere alljährliche Schlachtschüssel fand wieder bei der Wally und beim Josef – eben beim 2ten Vorstand oder „beim Obern Schmied“ statt.
Der Kessel gut gefüllt mit Köpfen, Bauch und Innereien.
Unser Bernd war voll in seinem Element.
In der Werkstatt ist es halt am schönsten.
Unsere Geburtstagskinder beim Überreichen Ihres Kruges:
Weder 70 noch 50 sieht man unseren Jubilaren an.
Aber zurück zum Schlachtfest. Da etwas mehr übrig war konnte Bernd uns von der Leberwurst, über den roten und weissen Presssack und weitere Wurstarten bieten.
Achtung, diese Bilder hier zeigen wie man die Wurst herstellt, nichts für Vegetarier und irgendwelche Religiösen Menschen die sich beim Anblick von Schwein nicht wohl fühlen 🙂
Dann mal einen Schluck trinken
Hier wieder die ungeduldigen, aber Erfindungsreiche NSU´ler
Noch schnell Kaffee, Kuchen und etwas Bowle
Und noch ein paar Bilder, denn Hauptsache Spass haben.
Schon mal als Vorankündigung:
Unser Oldtimertreffen findet am Muttertagswochenende statt, den 13-14 Mai 2017. Wie Ihr uns kennt wisst Ihr das wir uns einige Überraschungen für Euch ausdenken werden.
Nicht wie Donald Trump wollen wir die USA größer machen sondern nur die Welt in der wir leben etwas besser machen. Für uns eben Burgebrach. Schon verrückt was im Moment so abgeht in der Welt.
Wir mögen unsere kleine Welt so wie sie ist und sind froh keine Mauern mehr zu haben. Bei unseren Adventsfenster im Dezember konnten wir wie im letzten Jahr eine größere Summe für die Tafel in Burgebrach erwirtschaften.
Hier ist unser erster und zweiter Vorstand mit der Frau Neser bei der Übergabe unserer Geldspende.
500 EUR konnten wir wieder für den gemeinnützigen Verein sammeln.
Es reichte nicht ganz, aber wir legten noch etwas oben drauf. Aber ohne die Besucher am Adventsmarkt könnten wir das nicht machen. Wir hoffen das wir Euch auch heuer mit unserer Himbeer-Bowle, NSU-Punsch und den Glühwein kulinarische Genüsse bereiten konnten. Wir bereiten mit hochwertigen Zutaten unsere Getränke selber zu, so das man auch mal den ein oder anderen Rum mehr ausschenken kann 🙂
Auch die Tafeln funktionieren nur mit vielen freiwilligen Helfern.
Na ja, die NSU-Männer-Himbeer-Bowle eben. Letztes Jahr hatten wir auch mit der Feuerzangenbowle einen regen Zuspruch gefunden.
Mal sehen was es nächstes Jahr gibt.
Klar sind wir Stolz darauf so etwas auf die Beine zu stellen. Danke an allen Helfern, Mitgliedern und Gästen beim Adventsfenster. Das geht nur mit Euch da draussen und deshalb freuen wir uns darüber so sehr.
Am 6.1.2017 war ja bereits unsere erste Versammlung im noch jungen Jahr 17. Traditionell wird hier die Stärk angetrunken.
Na da muss ich aber heuer ganz viel Kraft haben 🙂
Die leckere Brotzeit schmeckt und die ersten Vorsätze so mit Abnehmen und so waren bereits da hinüber.
Aber jetzt die Termine für ´das neue Jahr:
Das Schlachtfest ist wie jedes Jahr beim Josef in der Werkstatt und findet am 4.2.2017 statt. Dann am 11.3.17 unser Heringsessen im Schwanen.
Am 1.4. findet die NSU-Generalversammlung statt inklusive Neuwahlen für die nächsten drei Jahre.
6.Mai ist wieder eine Versammlung bzw. die Versammlung vor unseren Oldtimertreffen.
Am 13. und 14 Mai (Muttertag) findet unser Oldtimertreffen mit Grillfest statt.
Die Ausfahrt findet vom 28.6 bis 2.7 statt und geht jetzt doch nach Südtirol, nicht zum NSU Treffen. Da gab es etwas Kommunikationsprobleme mit den Veranstaltern.
Am 29.7 ist der Helfer NSU-Grillabend. Am 2.9, 7.10, 4.11 und am 2.12 findet dann jeweils die monatliche Versammlung statt.
Runde Geburtstage (siehe Terminkalender den jeder bekommen hat):
Michael Dorn
Günter Lorz
Anton Spörlein
Annemarie Spörlein
Peter Ritter
Christian Bock
Bernhard Metzner
In diesen Sinne ein gutes, gesundes und unfallfreies Jahr 2017
PS: Na und die ein oder andere Wochenendausfahrt wird sich auch ergeben.
Auch ich lasse mich gerade von der Nafri Debatte leiten. Als hätte die Welt keine anderen Sorgen. Schaut z.B. die schwarze Sau hier.Ein echtes Wildschwein war das einmal mit 25 KG. Jörg, unser Neuzugang hat sich nicht lumpen lassen und einen Super Einstand gegeben. Aber der Reihe nach.
Roland beim befüllen der hinteren Kohlenaufsätze.
Bieranstechen, keine Angst, nicht der Roland.
Wird Doch schon. Dank des NSU Grills und der Klasse Vorbereitung von Günter konnte die Sau nach 6 Stunden zerlegt werden.
Bernd vorne dran.Dazu gab es von der Trixi leckere Klöße, Sauerkraut und Blaukraut.
Der „Verfeinerer aus der Flasche“ durfte nicht fehlen.
Lecker oder ?
Und jetzt kommt auch noch der Fidel Castro auf die Webseite.
Echte Zigarren aus Kuba.
Und dann der verdiente Schnaps dazu.
Da kann man auch schon mal Müde werden.
Der hatte zu viel Zaubertrank? Oder nur Müde wegen der Arbeit die er mit uns hatte.
Spörlonix, Christanix, Holzernix und wie die Nix alle heissen mögen. Neuesten Gerüchten zufolge gibt es jetzt im Haus der Spörleinix sogar für Obelix einen Idefix (Bitte keine körperliche Gewalt anwenden 😉 )
Und der könnte reingefallen sein oder war es Doch der Anton ? (Habe schon Angst vor dem „Lach ich?“)
Hier fehlt ein Bild, da war die Zenzur Unterwegs. Für drei OK, für einen nicht.Ein schönes Bild wie die so rauchen und sind zum Glück keine NSU-Motoren. Gemütliches zusammensein, so soll es doch sein.
Hannes + Jörg
Logo, der Pressack darf doch net fehlen.
Margit und Roland, danke nochmals für den Super NSU Punsch.
Super Jörg, Super NSU´ler, Super Kumpel. Danke für den schönen Abend.
Hallo Hermann,
jetzt konntest Du es Dir endlich Einrichten in Burgebrach mal wieder Halt zu machen und dann bin ich nicht hier.
Wir würden Dich sofort in unseren Verein aufnehmen, da wir Schrauber und Bastler immer brauchen.Hier ein Foto von Euch: unser erster Vorstand und technischer Leiter Anton Spörlein, der Hermann Maier und unser 2ter Vorstand Josef Dürrbeck, der ober Schmied.
Wir treffen Dich im Sommer wenn wir in Deiner Nähe sind und unseren Jahresausflug fahren.
Hier noch der Flyer der Tachowerkstatt um defekte Tachos repariert und die Adresse für Stossdämpfer Instandsetzungen die Du uns mitgebracht hast.
Schade dass Du nicht bei unseren Wildschwein Essen dabei warst, hätte Dir gut gefallen. Wir sehen uns in 2017 und nehmen Dich mit Deiner NSU Super Fox auf eine schöne Ausfahrt mit. Denn der Weg ist das Ziel, nicht die Geschwindigkeit – oder die langsammkeit des seins in unserer schnellen Zeit.
Wir freuen uns schon.
PS: Bin etwas im Rückstand mit den Artikeln. Es sollte heuer noch das Wildschweinessen kommen, dann noch ein Termin für die Spendenübergabe bei der Tafel Burgebrach, die Termine fürs nächste Jahr, Bilder meiner defekten Max die Anton wieder herrichtet usw.
Aber versprochen, das hole ich spätestens 2017 nach 🙂
Vielen Dank allen Besuchern zu unseren Adventsfenster in Burgebrach.
Unser Höhepunkt war ein leckerer-Super-Himbeer-Punsch. Ich denke damit konnten wir gut Punkten. Zumindest waren die Zutaten vom feinsten. Stroh Rum, Himbeeren, geheime Zutaten ….
Das Christkind besuchte unseren Markt bereits um 19 Uhr und es konnte mit den himmlischen Prima III herfahren.
Danke liebes Christkind das Du bei uns warst.
Hier ein Bild des himmlischen Gefährts 🙂
Der hlg. Nikolaus und sein Gehilfe.
Die beiden bescherten alle anwesenden Kinder mit einen Schoko-Nikolaus, Nüssen, Schokolade und Mandarinen. Jeden Kind ein Päckchen.
Danach konnten wir die Weihnachtsgeschichte hören, als der Nikolaus in Burgebrach NSU gefahren ist. Die älteren unter uns erzählen heute noch davon.
Und jetzt noch ein paar Bilder um einen Eindruck von einen tollen Adventsfenster zu bekommen.
Na ja und umso später umso toller 🙂
Das ist wirklich Reif, minus 5 Grad!!!
NSU Fährt immer zu. Eben die Zuverlässige Reisemaschine.
Aber immer noch Weihnachten
Und dann der alljährliche Stuhlkreis:
Aber am besten ist das Aufräumen. Ehrlich, ich kenne keinen Verein bei dem es so ein Vergnügen ist aufuräumen
Na ja, es gäbe noch das ein oder andere Bild wie der Prima wieder heimkommt. Aber das lassen wir lieber mal in der WhatsApp Gruppe 🙂
PS: Wir konnten wieder mehr als 380 EUR sammeln und werden das ganze wieder auf 500 EUR aufstocken für die Tafel in Burgebrach. Danke nochmals allen Helfern und allen Besuchern für diesen Spass und den guten Zweck.
Also gut und hier noch Bilder der Heimfahrt der Prima III