Kaputt, Kaputt und ewig grüßt das Ding

Pünktlich zum schlechten Wetter oder Sommerende sind endlich meine Ersatzteile angekommen.

20150828_121755

Meine Prima knattert so laut wie ein Formel 1 Auto und das kann ich meinen Nachbarn nicht zumuten, nicht früh um 6:45 Uhr. Also stand er beim schönsten Rollerwetter in der Garage. Wobei ich nicht sicher bin: Die Prima oder der Prima Roller ? Egal, da er eigentlich nicht zickt, ist er männlich 🙂  -Puh, Shitstorm.

Hier auf jeden Fall der Schalldämpfer schon einmal.

20150828_121732

Dann sind die Bing Dinger gekommen. Die Schwimmer.

Die häufigste Ursache warum ein Motorrad nicht geht ? Logo, der Schwimmer kaputt und läuft mit Benzin voll. Glaubt Ihr nicht ?

DSC_2936Ausflug Kapsweyer – Willi bleibt schon an der Kirche stehen da sein Schwimmer voller Benzin gelaufen  ist. Bis dahin wusste ich gar nicht das es sowas gibt und wie so ein Schwimmer aussieht.

Dann auf der Ausfahrt: Meine Max verliert Ihren Schwimmergehäudedeckel (das war das Ding mit dem Bing) – kein Problem, gab ja Ersatzmaschinen – Danke nochmals an Roland.

Aber, als ich dann auch stehen geblieben bin, da mein 11gr Schwimmer defekt war, dachte ich mir noch „Wahnsinn, 2x der selbe Fehler innerhalb von 2 Tagen“

Alles kein Problem, Anton organisierte Ersatzteile aus dem Frankenland.

Aber, als meine Bergmeister bei der ersten Ausfahrt vor dem Motorrad Laden in Bamberg liegen blieb und kein schieben und nichts mehr geholfen hat und sich daheim rausgestellt hat das es auch der Schwimmer war (7gr) bin ich doch schon vom Glauben abgefallen.

20150828_121805 20150828_121800

Und jetzt kommen wir zum Andreas. Als ich das erste mal bei Ihm daheim war musste ich lachen, da er so viele Ersatzteile hat. Ausserdem dachte ich das er immer alles doppelt kauft. Ok, er hat Maxen, Horex und Heinkel Roller, aber ich dacht das es doch schon etwas Schizophren ist jedes Ersatzteil gleich doppelt zu kaufen.

20150516_082126Da mein Prima Roller den Schalldämpfer bereits zum 4ten mal verloren hat dachte ich mir, na scheiss drauf, hol Dir einen neuen Auspuff. Aber es gibt keinen Nachbau. Zumindest habe ich bei Google keinen gefunden.

Ich denke ich bin nicht schlecht beim Googeln und so war ich schon froh das ich überhaupt das Innenleben wieder bekommen habe.

Erkenntnis Nummer 1 – Auto früh in die Werkstatt bringen und um 16 Uhr wieder abholen ist da nicht bei Oldtimern.

Erkenntnis Nummer 2 – Alles aufheben – fällt mir nicht schwer 🙂

Erkenntnis Nummer 3 – Ein kleines Teil kann Deinen geliebten Oldtimer für lange Zeit ausser Gefecht setzen

20150829_135536

Auf jeden Fall erklärt das, warum ich für alle meine Motorräder jetzt einen neuen Schwimmer und zwei Schwimmer auf Ersatz habe. Dann die Nadeln und jeweils einen neuen Schwimmerdeckel. Merkt Ihr was ? ….

Ach ja, Anton, mein Lieber Freund, kann ich kommen und meine Ersatzeile verbauen … 🙂

20150829_101547

36. Internationales NSU-Treffen

Will nur kurz nochmals auf das 36. Internationale NSU-Treffen vom 2-5.6.2016 in Zwartemeer Niederlande hinweisen. Bitte meldet Euch per Mail oder sonst wie bei mir, damit wir den Platz Reservieren können.

Hier schon mal Links vom Campingplatz und den Veranstaltern2016nsu

Der sieht irgendwie mehr nach Motorrad Campingplatz aus als letztes Jahr Union Lido 🙂 Viel ist noch auf Niederländisch, aber die Übersetzungen werden schon noch kommen.

Und sonst? Etwas im Moment ?

Da wären am 5.9 die Schlösser und Burgenfahrt in Roth und am 6.9 die Ebern Klassik. Könnte man ja bei beiden Events mal Überlegen unsere Schätzchen auszuführen (Welche Schätzchen? Unsere Motorräder natürlich, was denkt Ihr denn?). Und heute, am 29.8.2015 ist in Kemmnath noch Oldtimer treffen und Teile Markt.

Na ja, der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die Versammlungen finden ab jetzt wieder regelmäßig am ersten Samstag im Monat statt. Hoffe wir sehen uns Zahlreich am 5.9.2015 auf dem Schwanenkeller. Es wird also Zeit nochmals das gute Wetter auszunutzen und unsere NSU zu bewegen. (Ups, da fällt mir ein, Anton, hast Du heute Zeit, meinen Schalldämpfer und Schwimmer einzubauen?)

Happy Birthday und der Condor Hill

Vor lauter Urlaub und Borgward reparieren hätten wir doch fast den Geburtstag von Ludwig Büttel vergessen. Alles hier, Krug bestellt und siehe da, das Geburtstag Kind kam zu unseren ersten Vorstand. Da war doch was mit dem Berg und den Propheten 🙂

20150801_120458Lieber Ludwig, alles Gute zu Deinem Geburtstag, das Alter schreibe ich mal nicht, steht ja auf dem Krug. Bleib Gesund, dass wir noch oft zusammen sitzen und fahren können.

Am Sonntag fuhren wir dann nach Stückbrunn zu den Condors.

20150802_160952Bei idealen Temperaturen fuhren wir mit 12 Motorräder fast ohne Pannen zuerst Richtung Eltmann und dann zurück nach Stückbrunn.

20150802_141400 20150802_141257

Hier ein paar Bilder der Fahrt.

20150802_141422_HDR 20150802_141518

Alte Motorräder gab es nicht viele zu sehen, aber natürlich alles was mit Harley zu tun hat.

20150802_145416_HDRUnd unsere NSU Schätzchen. Bernadett und Margit sind mit Ihren Maschinen selber gefahren.

Hat viel Spass gemacht in der großen Runde zu fahren. Vor allem das die Mund zu Mund Propaganda doch so gut funktioniert.

Das Fest war klasse organisiert, ein schönes Rahmenprogramm und was soll man sagen: überall Rocker und wir mittendrin 🙂

20150802_160523 20150802_160743

Hoffentlich nehmen wir jetzt keine Pferde auf, damit wir auch so sportliche Reiterinnen bekommen.20150802_170124Wolfgang kam nachgefahren und nach einem selbstgemachten Italienischen Condor Eis fuhren wir gemütlich zurück nach Burgebrach.

Termine und Ausfahrten August

Die Ferienzeit steht vor der Tür.

Wer nicht weg fährt für den haben wir dann doch den ein oder anderen Event.

Gleich am 2.8. findet in Stückbrunn das 16. Jahresfest der Condors in Stückbrunn statt.condor

Hab leider nur ein Foto von der Einladung.

Beginn 13 Uhr, Ende 21:30 Uhr

Wir treffen uns hier am 1.8.2015 um 13 Uhr an der Bushaltestelle in Burgebrach.

Ab 7.8. findet auch in Trailsdorf (Nähe Hirschaid das 10te Bavarian Cruiser Treffen statt. Hier sind wir am Donnerstag den 6.8 bzw. das Fest über eingeladen. Sie hätten auch gerne die Motorräder von uns ausgestellt. Ich meine, na klar, wer will nicht mal ein richtiges Motorrad sehen ? NSU – Du bist die schönste der Maschinen … Macht Vorschläge ob was zusammen kommt.

Wir haltens in der Urlaubszeit eher ruhiger. Schönen Urlaub und allzeit gute Fahrt.

My home is my castle oder der Fuss in der Tür

Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen fand unser Helfer Essen statt.

20150718_20182220150718_184049Ulrike und Lothar erwiesen sich als Klasse Gastgeber. Sie haben es aber auch schön in Failshof und viel Platz. Unser Vergnügungswart besorgte die Bänke, Getränke und das Fleisch. Bernd hat die erste Ladung gegrillt und wir mussten sogar nochmals Fleisch holen (Na ja, die Fleischfresser 🙂 ).

IMG_3246Unser Versprechen das wir die Mädels versorgen, nachdem sie uns beim Fest und unseren Hobby immer so Unterstützen, konnten wir wahr machen. Himbeerbowle, Kir, Hugo, Kir Royal, Sekt und Weisswein aus NSU Bechern.

20150718_192908 20150718_184043Ideal für so einen wunderschönen Sommertag.

20150718_201944_HDRDie Kids beim Fussball spielen. Wie gesagt, es gab genug Platz.

20150718_201847_HDR 20150718_201838_HDRIMG_3252IMG_3247Der GastgeberIMG_3264 Der eingeklemmte Fuss in der Tür? Na ja, als Beispiel würde mir folgendes Einfallen:

„Ein leckerer Apfel, den musst Du probieren.“

Der erste denkt an einen schönen roten Süssen Apfel, der nächste an einen milden grünen Apfel und der übernächste an einen gelben sauren Kornapfel.

Wenn wir das auf den Club anwenden, gibt es eben oft die Herausforderung: „Ein leckerer Apfel, den musst Du probieren.“

Da es dann viele Wege zum Ziel gibt, macht es die Sache oft nicht leichter. Aber der einzige Zweck warum wir überhaupt was machen ist doch kein Titel oder sonst was, sondern das gemeinsame Hobby, Motorrad fahren und das gesellige Beisammen sein. Und gerade bei den Ausfahrten zeigt sich doch, das man immer wieder jemanden braucht der einen Hilft und man deshalb eine Gemeinschaft bildet. Und gerade bei uns empfinde ich es so, dass jeder macht was er kann.

Und deshalb schafft es ein kleiner Club wie wir, mit bemerkenswert wenig Leuten und Aufwand viel zu erreichen.

Na ja, Schwamm drüber, Fuss raus und weiter Gas geben.

Je später der Abend, desto schöner sind die Gäste angezogen. Ganz Konsul eben.

IMG_3274 IMG_3275

 

20150718_210205 20150718_213422 20150718_221310Aufräumen würde ich als Vorbildlich bezeichnen. 10 Uhr Treffpunkt, 5 Leute da und um 10:08 Uhr alles fertig. Wie es sein soll.

Grillen zirpen, NSU´ler grillen

Wie jedes Jahr bedankt sich der Club mit geselligen beisammen sein bei seinen Mitgliedern. Wir treffen uns um 15 Uhr bei der Hahner Bushaltestelle zu einer kurzen Ausfahrt. Danach werden die meisten mit dem Fahrrad Richtung Failshof fahren. IMG_7088Wir treffen uns ab 18 Uhr bei Lothar Metzner zum Grillen. (Ja genau, wir üben schon mal den Einmarsch zu seinen 50igesten Geburtstag. Ihr erinnert Euch ? Kapsweyer, Bus, alle sind Eingeladen und sollen kommen ?)

Wir sagen auch Dank an unsere Mädels , die jedes Jahr leckeren Kuchen fürs NSU Fest backen, danke was Ihr für den Verein macht. 20150425_152023 Die Vergnügungswarte überlegen schon krampfhaft was sie Euch gutes zu Trinken besorgen. Haben da schon Ideen. (Update: Kir, Kir Royal, Himbeerbowle und Hugo – da sollte doch jeder etwas finden). Es ist schön das die Partner unsere Vereinsaktivitäten so Unterstützen.

Na und für die Männer gibt es Fleisch und …

image

… Bier natürlich. Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern.

Danke

Und was hat das ganze mit den Grillen zu tun ? Nur das Wortspiel. Aber damit der Bogen geschlossen werden kann: Nicht alle Grillen zirpen: Es sind nur die Männchen. Deren Rufe sollen die Weibchen zur Paarung anlocken und die Rivalen vertreiben. Und die Weibchen lassen sich Zeit bei der Partnerwahl – das Männchen, das lauter zirpt, ist ja vielleicht größer und kräftiger! Wie würde der Andi singen: Sind NSUler, sind super Kumlep und wir ….

Dahoam is Dahoam oder nach dem Ausflug ist vor dem Ausflug

Jeep, wieder da.

Alles gesund angekommen, ein paar Schäden die man sicherlich reparieren kann, das ein oder andere Moped das etwas klappert 🙂

Früh um 8:30 Uhr geht es mehr oder weniger Fit los.

DSC_2936Öl nachfüllen,DSC_2942den Ersatzmotor herrichten, P1100403und den Bus laden.

P1100404Jetzt den Durst löschen (oder den Brand). Alles bereit zur Heimfahrt oder fast alle Bereit.

DSC_2951DSC_2955Aber wie es schon in der Bibel steht, der Hirte freut sich über das eine Schaaf mehr als über die Herde. Puh. Kann, muss aber nicht.DSC_2960 DSC_296515 Motorräder die Heimfahren, davon drei Gespanne, eine Lux (2 Takter), drei Konsul und der Rest Max´n. Die Fahrer sind zwischen 30 und 78 alt. Nicht schlecht – oder ? 20150628_104737Hier Tanken und Öl aufwischen, Fussraster anschrauben 🙂 Der ganz normale Wahnsinn.20150628_131646Neuer Stopp: Motorrad aufladen, da es doch sehr klappert. Ich habe heute Bilder von den Ventilen gesehen, klappern ist da ja noch super klasse 🙂

20150628_115605Und endlich die obligatorische Brotzeit machen.20150628_131559Denkt an das Fleisch und an den Pressack. Mindestens 8,4 cm pro Scheibe. Kennt jemand einen guten Arzt der mir etwas über Gicht erzählen kann ? Im Internet ist alles so pauschal.20150628_131612_HDRRichtig idyllisch. Ein Parkplatz nur für uns. Es hat sich keiner mehr getraut dazu zu kommen. Und zum Glück ist keiner mehr gekommen der uns was von Horex erzählt hat. Warum kennen alle Horex und wollen über Horex reden wenn sie unsere NSU sehen ? Na ja, selbe Company. Und Andreas kann da ja auch mitreden.20150628_131618 20150628_131702Daheim angekommen, eine Dorfrunde drehen damit uns auch jeder hört und dann auf zum Schwanen – Keller, unser Stammlokal. Hier ein leckeres kühles Bier und Alex bringt uns eine große Brotzeitplatte.

P1100413 P1100412 P1100411 P1100414Ja, dahoam is dahoam.

Und jetzt noch so ein kleines Nachwort von mir, eventuell hab ich etwas Bier getrunken 🙂 :

Heute am Donnerstag waren ein paar von uns auf dem Keller, noch bei 30 Grad um 21:00 Uhr. Natürlich sind wir auch auf den Ausflug gekommen.

Gute Leute, kein Streit, gutes Fahren, gute Geselligkeit.

Das gibt es nicht mehr so oft. Seht Euch um in der Welt, schaut Nachrichten. Da gibt es keine guten Nachrichten.

Aber wisst Ihr was ? Wir hatten eine gute Zeit. Und die wird uns niemand mehr nehmen. Und das allerbeste: Wir wissen es und können die kleinen Dinge im Leben schätzen. Puh, ganz schön sentimental oder ? Liegt wahrscheinlich am Wein aus der Pfalz. Im Wein liegt die Wahrheit. Sollten mal die Griechen probieren. ….

20150627_160656Aber egal, was soll hier die große Welt. Es ist schön so wie es gerade ist.

Danke.

Lieber spät als nie oder ohne Strom nix los

Am Samstag um 20:00 Uhr kamen noch der Stefan mit seinem Max-Gespann und der Bernd mit seiner Lux. P1100370 oP1100382Mit 60 Jahren alten Motorrädern, mal eben 300 KM damit man am nächsten Morgen wieder mit zurück fahren kann.

Das sind Vergnügungswarte im wahrsten Sinne des Wortes. Wegen 12 Stunden hätten das nicht viele gemacht. Aber Ihr steht sowohl zum Club als auch zu Euren Maschinen. Gut, eine Batterie (Battellie) kann man ja mal verlieren :-), deshalb hat der Stefan ja im Beiwagen gleich alle Ersatzteile dabei gehabt. Und wenn man sein Gespann nicht mehr ausmacht, da man Bedenken hat ob man es wieder zum Laufen bekommt. Hauptsache Gesund und noch rechtzeitig für den Final Abend angekommen.P1100375

Nach dem Baumaufstellen sind wir was essen gegangen und konnten dann eine Weinprobe machen

P1100379 P1100378Und jetzt gehts zum Fest

P1100383Wir sind die NSU´ler, sind super Kumpel …

 

 

Gelernt ist gelernt oder Kerwa war schon klasse

Na da konnten wir uns austoben. Baum Aufstellen in Kapsweyer.

DSC_2764DSC_2781

Mein Kerwaslied dazu:

Der Kapsweyrer ihr Baam, der is ja so kla,

bei uns in Burgebrach stellt der Chany den alla.

DSC_2815 DSC_2818

Baum steht

DSC_2830Dann konnten wir den „Kerwebaum“  begießen. 100 Liter Freibier für die fleissigen Aufsteller.

P1100358DSC_2839 Unsre Motorräder stellten wir beim Festhof aus.

DSC_2877 DSC_2893 DSC_2872Und der Nachwuchs wurde auch schon angelernt.P1100368 P1100367

 

 

Fleisch ist ein Stück Lebenskraft – Wurst und Pressack auch

Es ist ja mein erster Ausflug bei dem ich dabei war. Und ich mag Fleisch. Und es gab genug Fleisch. Und das habe ich noch nicht oft gesagt. Satt durch Fleisch 🙂

P1100286 - Kopie P1100287 - Kopie

Nach dem Grillen noch etwas zusammensitzen bevor es zum Fest geht. Wir hatten drei Neuankömmlinge am Freitag. Ottla, Uli und Günther.

P1100290 - Kopie P1100288 - Kopie P1100293 P1100289

Noch schnell ein Vertrautes Getränk, bevor der Wein unsicher gemacht wird, äh die Straße oder wie auch immer.

P1100298Jetzt wurde es auch richtig heimelig. Lauter Burgebracher Gesichter. Altbürgermeister Paul bekam die Grenzlandmedaille. Deshalb war unser ehemaliger und unser jetziger Bürgermeister vertreten.

Kerwasburschen und Madla waren auch zahlreich vertreten (man schreibt hier wirklich die Burschen vor den Madla )00P1100299

 

 

 

P1100294

P1100295

P1100300 Die Stimmung war schon recht gut, wie man sehen kann.P1100303

Zeit zum Heimgehen. 20150627_014027Noch eine Kleinigkeit essen. Was ? Na Logo. Wurst, Brot ist ja keines mehr da.

20150627_013126OK, etwas stimmt auf dem Bild hier nicht. Gefunden ?

Es ist das Faxe Bier, gehört natürlich ein Schwana Bier in die Hand. Was man in Kapsweyer nicht so alles rumstehen hat.

Facebook